Entstehung |
![]() |
|
1988 gründete Emmanuel Gomado in Teshie bei Accra/ Ghana ein Center für Trommeln und Tanz. Die Kinder der Nachbar- schaft, die jeden Tag bei den Workshops zuschauten, waren so beeindruckt, dass sie ihn baten, auch mit ihnen zu arbeiten. Das waren Odehes Anfänge im Jahr 1989: Emmanuel Gomado begann diese Kinder nun regelmäßig zu trainieren, und die ersten Aufführungen fanden bald darauf im Rahmen von Partys und Beerdigungsfeiern der Nachbarschaft statt. |
Nach acht Jahren intensiver Trainingsarbeit und Auseinandersetzung mit der künstlerischen Materie trat Odehe am 4.April 1997 beim Centre for National Culture (Art Council) in Accra das erste Mal ins Rampenlicht einer großen Öffentlichkeit. Die Uraufführung des von Emmanuel Gomado kreierten Tanzdramas "SPIRIT Of Rhythm" fand in Anwesenheit renommierter Vertreter der Fachwelt statt. Aufgrund dieser spektakulären Aufführung wurde Odehe die begehrte Aus- zeichnung "Best Choreography Performance and Best Per- formance of the Year" des Jahres 1998 und 1999 verlie- hen. Seitdem wurde der Preis nicht wieder vergeben. Im Jahr 1999 ging die Gruppe in Ghana mit "SPIRIT Of RHYTHM" auf Tournee. |
![]() |
![]() |
Der große Erfolg von Odehe basierte nicht zuletzt auf dem kul- turellen Austausch mit vielen indigenen ethnischen Gruppen in West- und Süd Afrika. Bis heute führt Odehe regelmäßig inter- nationale Fortbildungsprojekte durch im Rahmen von Koopera- tion mit traditionellen Gruppen vor Ort in deren Heimatländern und Gegeneinladungen zum gemeinsamen Training in Ghana. Daher verfügt Odehe über ein fundiertes, breit gefächertes Repertoire traditioneller ethnischer Rhythmen, Tänze und Lieder aus ganz Afrika. Das Ensemble wurde oft eingeladen, im Rah- menprogramm bei Staatsbesuchen und anderen diplomatischen Anlässen sowie offiziellen und privaten Feierlichkeiten aufzutre- ten. Darüber hinaus engagiert die West Virginian University Odehe seit Jahren im Rahmen ihres Sommerprogrammes. |
Mit einem kleinem Ensemble war Odehe bereits 1999 auf Tournee in Deutschland und Norwegen sowie 2000 in Süd Afrika. In den Jahren 2001, 2003 und 2004 tourte Odehe jeweils sehr erfolgreich mit einem großen Ensemble in Deutschland, gab 80 Konzerte und begeisterte das Pub- likum auf großen Festivalbühnen wie in Konzertsälen im ganzen Land. Im Jahr 2005 gestaltete Odehe den einwö- chigen Kulturevent "National Night 2005" für einen führen- den Schweizer Versicherungskonzern. |
![]() |